Google Bewertungen: ø 4,8/5

Über 225 AZAV Zertifizierte Kurse

Bis zu 100 % Förderung

Anwender/in in 2D/3D CAD-Konstruktion mit AUTODESK INVENTOR und technischem Qualitätsmanagement

Diplomingenieure, Konstrukteure, Techniker, Technische Zeichner, Produktdesigner, Werkzeugmacher, Industriemechaniker und Fachkräfte aus anderen Branchen.
4.8
4.8/5

Garantierte Starttermine:

06.10.2023
20.10.2023
07.11.2023
21.11.2023
06.12.2023
20.12.2023

Verfügbare Städte:

Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Frankfurt, Kassel, Köln, Leipzig, Stuttgart, Nürnberg, München und weitere

Was Sie lernen werden

Beschreibung

Autodesk Inventor ist eine auf Modellierungselementen aufbauende, parametrische 3D-CAD-Software, die von dem Unternehmen Autodesk entwickelt und vertrieben wird. „3D” heißt, dass damit räumliche Modelle erzeugt werden. Dabei werden sämtliche Modellierschritte (Elemente) sowie alle zugehörigen Maße (Parameter) einzeln und zugeordnet gespeichert, das heißt: Modelle sind auch nachträglich durch Veränderung der Eingabewerte gezielt und kontrolliert beeinflussbar. Da dieses Prinzip auch für die Baugruppen gilt, können damit auch mechanische Bewegungsabläufe ohne weitere Hilfsmittel als Videosequenz dargestellt werden.

Autodesk Inventor (40 Tage)

  • Einstieg in Inventor, Benutzeroberfläche, Grundeinstellungen und Einrichtungen
  • Erzeugen und Verwalten von Projekten
  • Skizzenerstellung, Geometrie- und Bemaßungsabhängigkeiten, Bemaßungsautomatik
  • Erstellen und Bearbeiten von parametrischen Bauteilen über Extrusion, Rotation usw.
  • tabellengesteuerte Bauteile
  • Einbringen von Features: Absätze, Schnitte, Bohrungen, Radien, Fasen, Formschräge, Wandungen usw.
  • Baugruppenerstellung, Adaptivität beim Editieren von angrenzenden Bauteilen Erstellen und Verwenden von Bibliotheksteilen (Katalogteile)
  • Erweiterungen für die adaptive Konstruktion
  • Animierte Schnittdarstellungen im Zusammenbau, erzeugen von Darstellungen
  • Erzeugen von animierten Präsentationszeichnungen (Explosionszeichnungen)
  • Blechkonstruktionssteile erzeugen, Umwandeln von Volumenteilen in Blechteile
der Konstruktionsassistent
  • Zeichnungserstellung, Ansichten, Schnitte, Details, Stücklisten, Bemaßungen
  • Zeichnungsausgabe, auf Papier in andere Dateiformate

Qualitätsmanagement Six Sigma (20 Tage)
Qualitätsmanagement (QM) bezeichnet in der Wirtschaft eine Funktion (Management) und alle organisatorischen Maßnahmen, die der Verbesserung der Prozessqualität, der Arbeitsqualität und damit der Produkt- und Dienstleistungsqualität dienen.

Zielgruppe

Diplomingenieure, Konstrukteure, Techniker, Technische Zeichner, Produktdesigner, Werkzeugmacher, Industriemechaniker und Fachkräfte aus anderen Branchen.

Dieser Kurs beinhaltet

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

SIE KÖNNEN…………..

SIE KÖNNEN…………..

SIE KÖNNEN…………..

SIE KÖNNEN…………..

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Meinungen zu diesem Kurs

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Arcu nec a pellentesque donec diam netus felis augue libero. Amet tempus nibh nisl vel. Massa risus neque sit id a auctor faucibus. Habitasse vulputate ut diam id orci amet pharetra.

John Adams, CEO at Company

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Arcu nec a pellentesque donec diam netus felis augue libero. Amet tempus nibh nisl vel. Massa risus neque sit id a auctor faucibus. Habitasse vulputate ut diam id orci amet pharetra.

John Adams, CEO at Company

Video abspielen
4.8
4.5/5

€ 79,99

€ 99,99

20% off

Kursdauer: 60 Tage
Trainingsmethode: Vorort und Online Live

Kurs anfragen

Sie möchten mehr über den Kurs erfahren? Geben Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir lassen Ihnen mehr Informationen zukommen!

Ähnliche Kurse

Blandit sed ultricies nibh lectus aliquet in gravida. Dignissim ipsum amet amet massa a porttitor. Libero tellus massa eget pulvinar nibh purus et. Vitae aliquam urna pulvinar turpis quis tortor. Tellus elementum vel adipiscing vel magna nullam eget auctor eget.
CAD

CAD-Fachkraft 3D Druck, AUTOCAD, SOLIDWORKS und SIEMENS NX mit technischem Englisch und optionalem IHK - Abschluss

Nächster Starttermin: 06.10.2023
CAD

CAD-Fachkraft SOLIDWORKS, AUTOCAD und SOLID EDGE mit technischem Englisch und optionalem IHK - Abschluss

Nächster Starttermin: 06.10.2023
CAD

CAD-Fachkraft 3D Druck, AUTOCAD, AUTODESK INVENTOR und SIEMENS NX mit technischem Englisch und optionalem IHK - Abschluss

Nächster Starttermin: 06.10.2023
CAD

CAD-Fachkraft AUTODESK INVENTOR, AUTOCAD und SOLID EDGE mit technischem Englisch und optionalem IHK - Abschluss

Nächster Starttermin: 06.10.2023
CAD

CAD-Fachkraft 3D Druck, AUTOCAD, AUTODESK INVENTOR und SOLIDWORKS mit technischem Englisch und optionalem IHK - Abschluss

Nächster Starttermin: 06.10.2023
CAD

CAD-Fachkraft Finite Elemente Methode FEM, SOLID EDGE und SIEMENS NX mit technischem Englisch und optionalem IHK - Abschluss

Nächster Starttermin: 06.10.2023

Lassen Sie sich persönlich beraten.

Schnell und unverbindlich – Gemeinsam finden wir für Sie den optimalen Weg.

Sie erfahren, welche Weiterbildung am besten zu Ihnen passt und ob Sie die Voraussetzungen dafür mitbringen.
Sie erfahren, wie Sie optimal Ihre Bewerbungen vorbereiten können und wie Sie hier erfolgreicher ans Ziel kommen.
Sie erhalten Antworten auf all Ihre Fragen: Von A wie Anfahrtsweg bis Z wie Zeitdauer.
Sie erhalten eine kostenlose Beratung und Bildungsinhalte sowie weitere Unteralgen die für ihren Kurs und einem möglichen Bildungsgutschein relevant sind.

Bildungsberatung bundesweit:

Kontakt-Telefon: